Neun Haarer:innen vertreten die Interessen von Menschen mit Behinderung in unserer Gemeinde. Der Gemeinderat hat den Behindertenbeirat in der Juni-Sitzung 2019 offiziell berufen. Ziel ist, den Alltag von Menschen mit Handicaps in Haar weiter zu verbessern.
Erfahrungen austauschen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben voranbringen, das haben sich Bettina Endriß-Herz, Wolfgang Hillner, Fritz Kerber (ist zum 31.12.2021 ausgeschieden), Reinhold Linke, Georg Obermeier, Klaus Rückert, Friederike Stadler (nicht im Bild), Peter Schießl und Alexandra Schlotterer zur Aufgabe gemacht. Sie tun dies ehrenamtlich, weil sie selbst oder Angehörige eine Behinderung haben oder weil sie erfahren sind im Umgang mit Menschen mit Einschränkungen.
Basis für die künftige Arbeit des Haarer Beirats ist eine Satzung. Zudem hat sich der Beirat eine Geschäftsordnung gegeben. Hier die Eckpunkte:
Bettina Endriss-Herz 53 Jahre, Journalistin und Kommunalpolitikerin. Immer für eine gute Idee zu haben! Durch Krankheit im Rollstuhl gelandet. Das ist nicht leicht, erfordert Kreativität, kann aber auch positiv genutzt werden! Mein Credo: Ich möchte anderen die Augen öffnen, etwas verändern, Mut machen und Schüchternen meine Stimme leihen! |
|
Peter Schießl | |
Wolfgang Hillner | |
Reinhold Linke | |
Georg Obermeier | |
Klaus Rückert Unsere Tochter ist seit 17 Jahren schwerbehindert und lebt in einer Intensivpflege-WG. Da sie ein "Grenzfall"in der Grauzone zwischen Pflegebedürftigkeit und Behindertenhilfe ist, interessiert mich besonders das Schicksal solcher behinderten Menschen, die gesetzlich "durch die Raster fallen". |
|
Friederike Stadler Friederike Stadler, 3 Kinder. Tochter (9 Jahre), geistige Behinderung Ich möchte unterstützen, dass sich Familien mit behinderten Kindern vernetzen, sich gegenseitig unterstützen und die "Inklusion" in Haarer Einrichtungen für Kinder (Kita, Schule, Hort, Freizeit) vorantreiben. |
|
Alexandra Schlotterer |