Neben Beratungsterminen, direkt bei der Deutschen Rentenversicherung, bietet auch die Gemeinde Haar Termine bei unserem ehrenamtlichen Rentenberater Herrn Wuttke, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung, an. Vereinbaren Sie bitte einen Termin über unser Sozialamt.
Vom 01.10.1987 an erhalten nach einem Stufenplan Mütter der Geburtsjahrgänge vor 1921 (in den neuen Ländern vor 1927 – hier gelten allerdings Besonderheiten) Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung für Kindererziehung. Begünstigt werden alle Frauen der Geburtsjahrgänge vor 1921, die mindestens ein Kind lebend geboren haben. Nicht erfasst werden demnach Väter, Adoptiv-, Stief- und Pflegeeltern.
Die Kindererziehungsleistung wurde in vier Stufen eingeführt:
Die Leistung, die ab 01.07.2020 je Kind monatlich 85,48 Euro beträgt, wird von der Rentenversicherung erbracht; sie setzt aber nicht voraus, dass die Wartezeit für eine Rente erfüllt ist und begründet im Gegensatz zu den für Mütter und Väter der Geburtsjahrgänge ab 1921 anrechenbaren Kindererziehungszeiten keine rentenrechtlichen Zeiten.