Wir möchten Sie dafür begeistern, einen naturnahen Garten oder Vorgarten anzulegen, in dem Wasser versickern kann, Lebewesen willkommen und insektenfreundliche Pflanzen zu Hause sind. Denn Arten wie Forsythie oder Petunie bringen zwar schöne Blüten hervor, für Wildbienen, Hummeln und Co. sind sie aber wertlos. Mit Pflanzen wie der Strauchkronwicke oder dem Blutweiderich können Sie hingegen viel für Artenvielfalt und Naturschutz tun. Und das ist von großer Bedeutung. Denn die biologische Vielfalt ist bedroht: Flächenverbrauch, Pestizide und extreme Wetterereignisse, wie Starkregen oder Trockenheit, machen vielen Tieren und Pflanzen zu schaffen. Viele Insekten sind bereits in ihrem Bestand gefährdet.
Unser Gartenpaket zeigt ganz konkret, wie Sie in Ihrem neuen Zuhause etwas für sich und für die biologische Vielfalt tun können.
Im Haarer Gartenpaket finden Sie ein Fachmagazin zur Anlage kleiner naturnaher Gärten, Vorgärten und Balkonen sowie Broschüren zu heimischen Gehölzen, Tieren und Pflanzen. Mit den Flyern zum Haarer Gehölzlehrpfad oder zum Wildbienen-Magerrasen-Lehrpfad oder einem Besuch des NaturSchauGartens können Sie die Flora und Fauna Haars auch bei einem Spaziergang oder einer Fahrradtour entdecken und Inspirationen für den eigenen Garten oder Balkon einholen.