Am Giftmobil können Sie kostenlos fast alle Problemabfälle, wie Batterien, Chemikalien, Leuchtstoffröhren, Reste von Lösungsmitteln etc. abgeben.
Jeden Monat gibt es jeweils einen Termin am Wertstoffhof von 15.30 - 16.30 Uhr sowie am Waldfriedhof von 9.00 bis 10.00 Uhr.
Das sind die Termine 2022:
Wertstoffhof |
Montag, 15:30-16:30 Uhr |
Waldfriedhof |
Dienstag, 09:00-10:00 Uhr |
|
17.01. |
|
18.01. |
|
14.02. |
|
15.02. |
|
14.03. |
|
15.03. |
|
11.04. |
|
12.04. |
|
09.05. |
|
10.05. |
|
27.06.
|
|
28.06. |
|
18.07. |
|
19.07. |
|
08.08. |
|
09.08. |
|
12.09. |
|
13.09. |
|
17.10. |
|
18.10. |
|
14.11. |
|
15.11. |
|
12.12. |
|
13.12. |
Da die Ladekapazität des Giftmobils begrenzt ist, können nur haushaltsübliche Kleinmengen (maximale Gebindegröße 25 Liter oder 25 kg, maximal 2 Gebinde) angenommen werden. Gewerbe- oder Dienstleistungsbetriebe dürfen maximal 500 kg Problemabfälle pro Jahr über das Giftmobil oder den Zweckverband München-Südost entsorgen.
Angenommen werden
- Arzneimittel, Kosmetika
- Arzneimittel und Kosmetika können auch zum Hausmüll/Restmüll gegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen Zugriff auf die Altmedikamente haben.
- Autowasch- und Pflegemittel
- Antibeschlagmittel, Autochrompflegemittel, Entfroster, Rostschutzmittel, Rostumwandler, Frostschutzmittel
- Batterien und Akkumulatoren
- Quecksilberoxid-Knopfzellen, Nickel-Cadmium-Akkumulatoren, Alkali-Mangan-Batterien, Zink-Kohle-Batterien, Lithium-Batterien, Silberoxid-Batterien.
- Alle Batterien und Akkumulatoren können kostenlos beim Handel abgegeben werden! Für Autobatterien besteht eine Pfandregelung!
- Haushaltsreiniger, Waschmittel, Spraydosen
- Metallputzmittel, Herdputzmittel, Backofenreiniger, WC-Reiniger, Abflussreiniger, Entkalker, Salmiakgeist, Waschmittel, Weichspüler, Fensterputzmittel, Fußbodenreinigungs- und Pflegemittel, Grillreiniger, Möbelpflege, Spraydosen, Silberputzmittel, Sanitärreiniger, Desinfektionsmittel
- Farben, Lacke, Klebstoffe (lösemittelhaltig)
- Tapetenkleister, Unterbodenschutz
- Lösungsmittel und Lösungsgemische
- Spiritus, Tri, Aceton, Glycerin, Fleckenentferner, Kaltreiniger, Waschbenzin, Terpentin, Verdünner, Abbeizmittel, Nitroverdünner, Reinigungsmittel, Lederpflegemittel, Imprägniermittel
- Öl- und fetthaltige Abfälle
- Ölfilter, mineralische Fette; Altöl ist beim Handel zurückzugeben!
- Pflanzen- und Schädlingsbekämpfungsmittel wie Ameisentot, Mottengift, Schimmeltötungsmittel, Holzschutzmittel
- Quecksilber- und PCB-haltige Abfälle
- Thermometer, Quecksilberschalter, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, PCB-haltige Kondensatoren
- Säuren, Laugen, Salze, Chemikalien, Fotochemikalien, Chemielabor-Kästen, Entwickler, Fixierer, Hobby-Chemikalien
Nicht angenommen werden:
- Abfälle aus Gewerbe und Industrie sowie Tierkadaver
- Munition und Sprengkörper sind bei der Polizei abzugeben
- Altöl
Feuerwerkskörper
sind durch wässern unschädlich zu machen und über die Restmülltonne zu entsorgen.
Druckgasflaschen, Feuerlöscher und Altreifen
sind beim Handel abzugeben.
Asbestzementprodukte und künstliche Mineralfaserprodukte (Glas-, Stein- und Mineralwolle) sind über den Entsorgungspark Freimann der Landeshauptstadt München zu entsorgen.