Wohin mit alten Akten, Kontoauszügen oder privaten Daten auf CDs und DVDs, die beim Aufräumen des Schreibtisches ans Licht kommen? In den Restmüll? Besser nicht! Zum einen befinden sich darauf sensible Daten, zum anderen beinhalten CDs und DVDs wertvolle Rohstoffe, die viel zu schade zum Verbrennen oder langsamen Verrotten auf der Deponie sind. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Haar 2021 einen Aktenvernichtungsservice ins Leben gerufen, der alle sensiblen Unterlagen und Belege sowie CDs, DVDs und Disketten in speziellen Sicherheitsbehältern sammelt und gemäß der Vorgaben des Bundesdatenschutzes vernichtet bzw. recycelt.
Papier: Akten, Bankpapiere, Projektunterlagen, Patientenakten, Personalakten, Papierkorbinhalte, Karteien, Vertragsunterlagen, Pläne und vieles mehr.
Datenträger: CDs, DVDs, Magnetbänder, Festplatten, USB-Speichersticks, Scheckkarten, ID-Karten, Mikrochips und vieles mehr.
Filmmaterial: Negative, Dias, Lichtfolien und vieles mehr.
Ja! Die Blätter müssen nicht herausgenommen und es müssen keinerlei Klammern oder Hefter entfernt werden.
Ja! Für Haarer Bürger ist die mobile Aktenvernichtung kostenfrei.