Die gut ausgebauten Bus- und Bahn-Verbindungen in und um Haar sind eine umweltfreundliche Alternative zum eigenen Auto. Zwei S-Bahnhöfe decken große Teile des Gemeindegebiets ab. Sie sind zu Fuß und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. An beiden Bahnhöfen stehen Bike&Ride-Plätze, Park&Ride-Plätze sowie MVG-Mietradstationen zur Verfügung.
S-Bahn-Linien
Beide Linien fahren in der Regel im 20-Minuten-Takt. In den Hauptverkehrszeiten besteht ein 10-Minuten-Takt zwischen München, Haar und Zorneding.
Vom Bahnhof in Haar brauchen Sie:
Innerhalb Haars und in die umliegenden Orte fahren die Buslinien:
193 | München-Trudering (U/S) – Friedenspromenade - Haar Jagdfeldzentrum |
X202 | Unterschleißheim (S) - Garching-Hochbrück (U) - Ismaning (S) - Aschheim - Feldkirchen – Ottendichl - IAK-Klinikum München-Ost - Haar (S) – Hans-Stießberger-Straße |
X203 | Heimstetten (S) – Ottendichl - IAK-Klinikum München-Ost - Haar (S) - Putzbrunn – Taufkirchen Hugo-Junkers-Straße - Furth (S) |
230 | Haar (S) - IAK-Klinikum München-Ost - Ottendichl - Feldkirchen (S) – Aschheim – Ismaning (S) - Garching (U) - Garching-Forschungszentrum (U) |
240V | Haar St. Konradstraße - Gymnasium - Neukeferloh - Grasbrunn – Harthausen (einzelne Schülerfahrten) |
241 | Haar (S) – Freibadstraße - Putzbrunn – Ottobrunn (S) – Phönixbad - IKEA – Taufkirchen (S) - Friedhof |
242 | (Haar Gymnasium - St.-Konradstraße -) Haar (S) - IAK-Klinikum-München-Ost - Ottendichl - Salmdorf - Gronsdorf (S) |
243 | Haar Lise-Meitner-Weg - Hans-Stießberger-Straße – Ferdinand-Kobell/Straße Waldfriedhof - Haar (S) - IAK-Klinikum-München-Ost - Neukeferloh |
N79 | Haar Ludwig-Moser-Straße - Trudering (U/S) - St.-Veit-Straße (N19) - Quiddestraße (U) - Neuperlach Süd (U/S) - nur in den Nächten Fr/Sa und Sa/So sowie vor Feiertagen |
Tarife
Das gesamte Gemeindegebiet Haar befindet sich auf der Zonengrenze zwischen M-Zone (Stadtgebiet München) und Zone 1. Für Fahrten von und nach München wird so lediglich der günstigste Tarif, ein Ticket für die M-Zone, benötigt. Und noch ein Vorteil: Für Fahrten außerhalb des Stadtgebiets München muss die M-Zone nicht mitgezahlt werden.
Auf der Seite www.mvv-muenchen.de oder in der MVV-App finden Sie neben Informationen und Fahrplänen auch Infos zum Ticketangebot des MVV.
Störungsmeldung an den MVV!
Unter http://www.buergerservice-muenchen.de/aufzug/ befindet sich ein neues Internet-Portal für MVV-Aufzugstörungen.
Eine formlose Störmeldung kann man hierfür an aufzug@buergerservice-muenchen.de senden, dann erscheint der Inhalt anonymisiert auf dem Portal.
Der offizielle Ansprechpartner bei Aufzugstörungen:
DB / S-Bahn: Kundenmanagement-Muenchen@deutschebahn.com
MVG / U-Bahn: LobUndTadel@swm.de